Innovations for an e-Society. Challenges for Technology Assesment. Kongress im Oktober 2001 in Berlin.

Sigma
Keine Vorschau verfügbar

Datum

2001

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sigma

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Berlin

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

ZLB: 2003/918

Dokumenttyp

Dokumenttyp (zusätzl.)

KO

Autor:innen

Zusammenfassung

Die Durchdringung aller Lebens- und Arbeitsbereiche mit elektronischen Technologien ist bereits weit fortgeschritten. Dieser Prozess hat mit der breiten Nutzung des Internets sogar nochmals eine neue Qualität erreicht, die die entwickelten Industriegesellschaften in einem grundlegenden Sinn verändert: eine "e-Society" formiert sich - eine Gesellschaft, die durch Informations- und Kommunikationstechnologien neue Potenziale erschließt, aber auch in wachsende Abhängigkeiten gerät und neuartige Probleme bewältigen muss. Es werden potenzielle Folgen und Implikationen dieses Prozesses in ihrer politischen, ökonomischen, sozialen und kulturellen Ausprägung ausgelotet. Die Beiträge thematisieren institutionelle Voraussetzungen und Rahmenbedingungen, die für eine zukünftige "e-Society" erforderlich oder wünschenswert sind. Sie zeigen Gestaltungsmöglichkeiten sowie Handlungs- und Entscheidungsoptionen in einer breiten Palette von Feldern auf; das Spektrum reicht von Electronic Governance über den Zusammenhang von Internet und Kultur bis zu Veränderungen der Arbeitswelt und der Verletzlichkeit der Informationsgesellschaft. difu

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

314 S.

Zitierform

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Gesellschaft - Technik - Umwelt; 2

Sammlungen