Bestandsaufnahme eines Mobilitätsdienstleisters. Der ländliche Raum braucht eine Strategie zur Anpassung an den demografischen Trend.
Winkler & Stenzel
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
2014
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Winkler & Stenzel
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Burgwedel
Sprache
ISSN
1437-417X
ZDB-ID
Standort
ZLB: Kws 860 ZB 6819
BBR: Z 239b
TIB: ZB 542
BBR: Z 239b
TIB: ZB 542
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Der ländliche Raum gilt als vermeintlicher Verlierer des demographischen Wandels. Unter der Bevölkerungsausdünnung auf dem Land leiden auch die jeweiligen Mobilitätsdienstleister. Wenn alle Berufspendler und alle Schülerinnen und Schüler an ihre Zielorte befördert wurden, herrscht in vielen Bussen gähnende Leere. Um das Mobilitätsangebot trotzdem auch in den ländlichen Regionen zu sichern, ist ein mehrstufiges System notwendig: Eine effiziente Wegekette, die Schienenverkehr mit schnellen Busverkehren kombiniert, barrierefreie Stationen und flexible Bedienformen, die auch den Mobilitätsbedürfnissen der älter werdenden Gesellschaft Rechnung tragen, sind erforderlich. Der Rhein-Main-Verkehrsverbund (RMV) hat sich für die Stabilisierung der Achsenverkehre und den Ausbau des Schnellbusnetzes als Antwort auf den demographischen Wandel entschieden. Besondere Bedeutung wird hier zudem einer modernen Tarifgestaltung, dem Service-Gedanken und der konsequenten Umsetzung von Barrierefreiheit beigemessen.
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Stadt und Gemeinde interaktiv
Ausgabe
Nr. 10
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
S. 382-384
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Deskriptor(en)
Verkehr , Regionalverkehr , ÖPNV , Ländlicher Raum , Mobilität , Bevölkerungsentwicklung , Bevölkerungsstruktur , Verkehrsunternehmen , Verkehrsverbund , Verkehrsbedienung , Busverkehr , Pendlerverkehr , Schülerverkehr , Alter Mensch , Freizeitverkehr , Einkaufsverkehr , Verkehrsnachfrage , Verkehrssystem , Flexibilität , Verkehrsnetz , Schnellverkehr , Verkehrspreis