Regionale Nachhaltigkeitsgovernance im Spannungsfeld von Regimestrukturen und Nischenentwicklungen. ADMIRe A³ und der Wandel zur Nachhaltigkeit in der Region Augsburg.

Engelmann, Tobias/Norck, Sebastian
Springer VS
Keine Vorschau verfügbar

Datum

2017

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Springer VS

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Wiesbaden

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

ZLB: Kws 165/181

Dokumenttyp (zusätzl.)

Zusammenfassung

Der Beitrag beschäftigt sich mit den Ergebnissen des vom Bundesministerium für Bildung und Forschung geförderten Verbundprojektes ADMIRe A³ (2012-2015) und vergleich diese mit dem niederländischen Ansatz des Transition Managements. ADMIRe A³ geht davon aus, dass in einer sich wandelnden Gesellschaft eine Transformation zur Nachhaltigkeit stattfinden muss, um endliche Ressourcen sowie Wissen effektiver zu nutzen. Zu den weiteren Arbeitsfeldern des Projektes gehörten die Entwicklung von Ansätzen zur Anpassung an den demografischen Wandel und die Sicherstellung von Innovationsfähigkeit mittels eines eigens entwickelten Steuerungsmodells. Zur Erprobung dieses Modells wurde im Wirtschaftsraum Augsburg eine strategische Allianz durch das Verbundprojekt initiiert, welche aus Akteuren aus Wirtschaft, Wissenschaft, intermediärer Organisationen, Politik und Zivilgesellschaft besteht.

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

S. 89-114

Zitierform

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Stadtforschung aktuell

Sammlungen