Die städtische Dimension stärken. Analyse der durch den Europäischen Fonds für regionale Entwicklung kofinanzierten Operationellen Programme (2007-2013). Arbeitspapier der Generaldirektion Regionalpolitik.
Zitierfähiger Link:
Lade...
Datum
2008
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
LU
Erscheinungsort
Luxemburg
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
EDOC
Autor:innen
Zusammenfassung
Städte und Metropolen sind die treibenden Kräfte der wirtschaftlichen Entwicklung Europas. Sie kämpfen auch an vorderster Front gegen Wachstums- und Beschäftigungshindernisse - insbesondere gegen soziale Ausgrenzung und zunehmende Schädigungen der Umwelt. Kohäsionspolitik spielt und wird auch weiterhin eine bedeutende Rolle in der Entwicklung der europäischen Städte spielen. Diese Funktion verstärkt sich in der neuen Programmperiode 2007-2013, weil die städtische Dimension nun vollständig in die Operationellen Programme des Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) integriert ist. Aufbauend auf den Erfahrungen und Stärken der Gemeinschaftsinitiative URBAN haben die Mitgliedstaaten und Regionen die Möglichkeit erhalten, maßgeschneiderte integrierte Entwicklungsvorhaben in allen europäischen Städten zu gestalten, zu programmieren und durchzuführen. In der laufenden Programmperiode sind Fragen der Stadtentwicklung wesentliche, immer wiederkehrende Themen in der Strategie und Durchführung der Operationellen Programme des EFRE. Mehr als die Hälfte der EFRE-Programme hat eine erkennbare städtische Dimension und befasst sich mit Herausforderungen in städtischen Gebieten.
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
60 S.