Gender Mainstreaming und Diversity Management im Kontext kommunaler Gleichstellungspolitik. Positionspapier des Deutschen Städtetages.

Keine Vorschau verfügbar

Datum

2016

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Berlin

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

Dokumenttyp (zusätzl.)

EDOC

Autor:innen

Zusammenfassung

Die bewusste Orientierung der Stadtpolitik an der Förderung der Gleichberechtigung von Mann und Frau und an weiteren Kategorien von Diversität in den verschiedenen Handlungsfeldern trägt entscheidend zu nachhaltigen, zielgruppengerechten und effizienten Entscheidungen und Maßnahmen bei. Bewährte Instrumente der Gleichstellungspolitik der Städte waren bisher insbesondere die Frauenförderung und Gender Mainstreaming. Seit einiger Zeit gibt es auch im kommunalen Bereich einen Diskurs der unterschiedlichen Instrumente zur Beseitigung von Diskriminierung und Ungleichbehandlungen und bereits Umsetzungsschritte zur stärkeren Etablierung von Diversity Management. Das Papier nimmt eine Differenzierung der Instrumente vor und ordnet diese in den Kontext kommunaler Gleichstellungspolitik ein.

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

7 S.

Zitierform

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Sammlungen