Mobilität in den Metropolen des 21. Jahrhunderts. Internationales Symposium am 6. November 1997 in Kaiserslautern.

Keine Vorschau verfügbar

Datum

1998

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Kaiserslautern

ISSN

ZDB-ID

Standort

ZLB: 99/411-4

Dokumenttyp (zusätzl.)

KO
SW

Autor:innen

Zusammenfassung

Die in dem Band abgedruckten Aufsätze behandeln ein breites Spektrum von Konzepten und Strategien des Verkehrs- und Mobilitätsmanagements. Themen sind vor allem neue Ansätze des Verkehrsmanagements und der Koordination von Stadt- und Verkehrsplanung. Im Einzelnen gehen die Beiträge z.B. auf digitale Konzepte des Mobilitätsmanagements ein, stellen neue Ansätze der Siedlungsplanung vor oder erläutern die Behandlung des Themas Mobilität auf der Weltausstellung in Hannover im Jahr 2000. In den Beiträgen und der abschließenden Podiumsdiskussion werden steuerbare Entwicklungen und nicht beeinflußbare Megatrends abgegrenzt, Einflußnahmen und Kontrolle vor dem Hintergrund zunehmender Privatisierung untersucht sowie Möglichkeiten der Steuerung des Autoverkehrs diskutiert. So gibt es hinsichtlich der Privatisierung in anderen Staaten wie den USA und Argentinien sehr unterschiedliche Erfahrungen bezüglich des gleichberechtigten Zuganges zu den Verkehrs- und Kommunikationsmitteln. In Bezug auf den Autoverkehr stehen sich in der Diskussion technologische Strategien der Automobilindustrie und fiskalische Ansätze zur Steuerung gegenüber. eh/difu

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

X, 164 S.

Zitierform

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Grüne Reihe; 42

Sammlungen