Planungsprobleme von Ballungsräumen, dargestellt an Beispielen aus Nordrhein-Westfalen und England. Vortragsveranstaltung der Akademie für Raumforschung und Landesplanung und des Ministeriums für Landes- und Stadtentwicklung des Landes Nordrhein-Westfalen am 21. Dezember 1981 in Düsseldorf.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1982
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
SEBI: 83/569-4
IRB: 60PLA
IRB: 60PLA
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
KO
SW
SW
Autor:innen
Zusammenfassung
Die Vorträge der Veranstaltung wurden von dem zuständigen Landesminister sowie von einem britischen Wissenschaftler gehalten. Der Minister faßte in Thesenform die Ziele und Tendenzen der Landes- und Stadtentwicklungspolitik für die nordrhein-westfälischen Ballungsräume zusammen. Dabei nannte er u.a. das räumliche und strukturpolitische Konzept für die Industrielandschaft und insbesondere für ältere Industriegebiete, Siedlungskonzept, Stadterneuerung und Wohnungsbau. Wichtig ist ihm der Einsatz der politischen und planerischen Instrumente für politisch Benachteiligte. Der Wissenschaftler betrachtet Groß-London und andere Agglomerationen und stellt fest, daß die Vorhersage einiger Planer nicht zutrifft, daß die Probleme dieser Regionen durch den erwünschten und erfolgten Fortzug vieler Bürger sich verkleinert haben. U.a. haben sich Bevölkerungs- und Wirtschaftsstruktur verschlechtert. Diskutiert werden u.a. der notwendige Finanzausgleich, und Teile der Planungs- und Verkehrspolitik. rsu/difu
item.page.description
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Hannover:Vincentz (1982), 37 S., Tab.
Seiten
Zitierform
Freie Schlagworte
Deskriptor(en)
Serie/Report Nr.
ARL-Arbeitsmaterial; 62