Potenziale von Kleinstädten in peripheren Lagen. Ein ExWoSt-Forschungsfeld. [3].

Keine Vorschau verfügbar

Datum

2018

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Bonn

Sprache

ISSN

0937-1664

ZDB-ID

Standort

ZLB: Kws 108/266:3

Dokumenttyp (zusätzl.)

FO
EDOC

Autor:innen

Zusammenfassung

Die "kooperative Kleinstadtplanung" mit dem Ziel einer eigenen, von der Stadtgesellschaft gestalteten "kleinstädtischen Urbanität", ist eines der zentralen Ergebnisse des Forschungsfelds. Die intensiven Prozesse vor Ort, besonders über die Szenariomethode, reflektieren die Wünsche und Vorstellungen der Stadtgesellschaft. Sie schaffen gemeinsam getragene Zukunftsbilder von Lebendigkeit, Vielfalt, Attraktivität und somit von Urbanität. Kurzfristige Starterprojekte sowie mittel- und langfristige Leitprojekte werden vor Ort entwickelt und umgesetzt. Diese führen zu neuen, anlassbezogenen - oft informellen - Akteursnetzwerken und Allianzen. Auszüge aus den Szenariogeschichten der acht Modellvorhaben sowie die entsprechenden Visualisierungen werden im Heft vorgestellt.

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

23 S.

Zitierform

Stichwörter

Serie/Report Nr.

ExWoSt-Informationen; 50/3

Sammlungen