Kleingartenplan.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1987
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
SEBI: 87/6072-4
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
PL
Autor:innen
Zusammenfassung
Nach dem Inkrafttreten des neuen Bundeskleingartengesetzes mit seiner neu gefaßten Begriffsdefinition, der Festsetzung allgemein verbindlicher Höchstpachtpreise sowie der Verankerung des Kündigungsschutzes für Dauerkleingärten beschloß die Stadt Bocholt 1984 die Aufstellung von Bebauungsplänen, um den Bestand rechtlich zu sichern. Als weiterer Schritt soll der Kleingartenplan dazu dienen, den objektiven Bedarf bzw. die dauerhafte Nachfrage der Bevölkerung nach Kleingärten zu ermitteln und Möglichkeiten zum Ausgleich zwischen Angebot und Nachfrage aufzuzeigen. cp/difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Bocholt: (1987), VII, 48 S., Kt.; Abb.; Tab.; Lit.