4. Luftverkehrsforum der DVWG. Der Luftverkehr von morgen - seine Anforderungen und Notwendigkeiten. Kurs 3/97, 9. April 1997 in Frankfurt.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1997
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Bergisch Gladbach
Sprache
ISSN
0418-9183
ZDB-ID
Standort
ZLB: 97/3409
BBR: X 566/128
BBR: X 566/128
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
KO
SW
SW
Autor:innen
Zusammenfassung
Die Anforderungen an einen Luftverkehr von morgen werden in sieben Beiträgen aus der Sicht der verschiedenen Beteiligten formuliert. Aus der Sicht der Luftfahrtindustrie werden vor allem Überlegungen zur Bedeutung des Luftverkehrs für den Standort Deutschland angestellt. Die Erwartungen des privaten Kunden an einen Luftverkehr von morgen werden von einer Verbraucherorganisation zusammengefaßt, mit einer Zusammenschau aller Transportsysteme, die für Schwersttransporte an entfernte Orte geeignet sind, befaßt sich ein Verladeunternehmen im Großanlagenbau, und stellt die Entwicklung eines eigenen Luftschiffs für derartige Transportaufgaben vor. Flughäfen und Fluglinien stellen im Anschluß daran ihre Sichtweisen der zukünftigen Entwicklungen vor. Den Schlußbeitrag liefert eine Betrachtung der deutschen Luftverkehrspolitik, die sich vor allem mit den Entwicklungen im internationalen Rahmen befaßt. goj/difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
V, 68 S.
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Deskriptor(en)
Serie/Report Nr.
Schriftenreihe der deutschen verkehrswissenschaftlichen Gesellschaft. Reihe B; 201