Binnenmarkt '92. Innere Sicherheit und Asylrecht im Europa ohne Grenzen. 4. Fachkonferenz der Konrad-Adenauer-Stiftung zu Fragen europäischer Rechtspolitik.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1990
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
SEBI: Zs 3976-4
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
S
KO
SW
RE
KO
SW
RE
Autor:innen
Zusammenfassung
Schwerpunktthema der Konferenz war das Verhältnis von Innerer Sicherheit und zukünftiger Ausgestaltung des Asylrechts nach dem Wegfall der Binnengrenzen für den Verkehr von Waren, Dienstleistungen, Personen und Kapital nach Pargr. 8a des EWG-Vertrages. Während der damalige BRD-Innenminister Schäuble allgemeine Fragen der Sicherheit innerhalb der EG erörtert, geht Joachim Hörster (CDU-MdB) auf die dadurch gewachsenen Anforderungen an die nationale und internationale Bekämpfung der Rauschgiftkriminalität ein. Jean Claude Masclet (Kommunalpolitiker und Jurist) vergleicht das Ausländer- und Asylrecht in den EG-Staaten. Virginie Korte-van Hemel und Peter Gilsdorf begründen die Notwendigkeit bzw. untersuchen die Kompetenzen der EG bei der Angleichung des Asylrechts innerhalb der EG. Im Anhang sind Auszüge aus dem Staatsvertrag zwischen BRD, Benelux-Staaten und Frankreich vom 19. 6. 1990 zur Durchführung des Übereinkommens von Schengen und die Flüchtlingskonzeption der Bundesregierung vom September 1990 dokumentiert. wev/difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Koblenz: Görres-Verlag (1990), 140 S., Tab.
Seiten
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Deskriptor(en)
Serie/Report Nr.
Wege zur europäischen Rechtsgemeinschaft; 4