Unterstütztes Wohnen im Hansapark. Abschlußbericht der wissenschaftlichen Begleituntersuchung 1995.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1995
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
München
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
ZLB: 96/1124-4
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
S
Autor:innen
Zusammenfassung
Der Stadtrat beschloß 1989 die Durchführung des Modellprojekts "Unterstütztes Wohnen Hansapark" in einem größeren Neubaugebiet. Ausgehend von der schwierigen Situation für Behinderte auf dem Wohnungsmarkt wurde das Projekt als Modell einer neuen Wohn- und Betreuungsform geplant, das ein normales der Behinderung gerecht werdendes Leben in Selbständigkeit ermöglichen sollte. Aufgrund der Beispielhaftigkeit wurde das Projekt drei Jahre wissenschaftlich begleitet. Die daraus resultierenden Ergebnisse liegen in Form dieses Abschhlußberichtes vor. Das Konzept hat sich im Verlauf der Modellphase verändert und den Bedürfnissen immer mehr angepaßt, so daß es nun optimale Versorgungsmöglichkeiten in den Bereichen Pflege, Beratung, hauswirtschaftliche Dienste, Integration und Normalisierung bietet auch über den Kreis der Behinderten hinaus für ältere oder temporär pflegebedürftige Personen. fu/difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
90 S.
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Deskriptor(en)
Serie/Report Nr.
Beiträge zur Sozialplanung; 136