Die Stellungen von Flughäfen im Luftverkehrssektor. Eine Analyse anhand industrieökonomischer Theorien.
Nomos
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
2012
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Nomos
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Baden-Baden
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
ZLB: Kws 318/13
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
DI
Autor:innen
Zusammenfassung
Der Luftverkehrssektor stellt eine grundlegende Infrastruktur moderner Volkswirtschaften bereit. Mit der Liberalisierung der internationalen Luftverkehrsmärkte und der Privatisierung von Verkehrsflughäfen besteht die Notwendigkeit, den staatlichen Ordnungsrahmen an diese veränderten Bedingungen anzupassen. Zudem versprechen neue industrieökonomische Theorieentwicklungen, etwa im Bereich zweiseitiger Marktplätze in ihrer Übertragung auf den Luftverkehrssektor, einen wissenschaftlichen Erkenntnisgewinn und können eine Reform bestehender Regulierungen erforderlich machen.
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
307 S.
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Deskriptor(en)
Serie/Report Nr.
Wettbewerb und Regulierung von Märkten und Unternehmen; 16