Sportbericht der Landesregierung Brandenburg. Sportentwicklung und Sportförderung.

Keine Vorschau verfügbar

Datum

1996

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Potsdam

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

ZLB: 96/954-4

Dokumenttyp (zusätzl.)

BE

Autor:innen

Zusammenfassung

Die Unterstützung der Kommunen bei der Erhaltung des Breitensports wurde als Grundsatz in der Regierungserklärung 1990 verankert. Die Breitensportbasis der DDR lebte trotz staatlicher Unterstützung vom Selbstverständnis ehrenamtlicher Tätigkeit. Behinderten-, Wettkampf- und Vereinssport wurden in der DDR gut unterstützt. Der Stellenwert des nicht vereinsgebundenen Sports war gering. Durch die schnelle Auflösung von Betriebssportgemeinschaften entstand vielerorts ein Vakuum im organisierten Breitensport. Das Ausfüllen des Vakuums durch neue Verbandsstrukturen verlief zögerlich. Die Auflösung und Umwandlung bisheriger Träger von Sportstätten führte zu existentiellen Problemen der noch aktiven Verbände. Der Sport wird heute vom Land, den Landkreisen und kreisfreien Städten und den Kommunen gefördert. Der vorliegende Bericht enthält Maßnahmen zur Förderung des Breiten- und Spitzensports, Maßnahmen zum Schul- Hochschul- und Polizeisport sowie des Sports im Justizvollzug. Zum Abschluß werden die Förderung des Sportstättenbaus, der Bedarf an Einrichtungen sowie die Sportstättenentwicklungsplanung erläutert. eh/difu

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

ca. 150 S.

Zitierform

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Sammlungen