People's beliefs and values as determinants of housing preferences and simulated choices. (Annahmen und persönliche Wertvorstellungen als Determinanten von bevorzugten Wohnformen und simulierten Entscheidungen für eine Wohnung.)
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1988
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
IRB: Z 1613
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Die Möglichkeit, die Präferenzen und die Entscheidung für eine Wohnung mit bestimmten Attributen als Ergebnis des Zielerfüllungsgrads hinsichtlich verschiedener Lebensziele zu prognostizieren, wird untersucht. 36 schwedische Erwachsene füllten einen entsprechenden Fragebogen aus. Alternative Wohnungsformen wurden über ein Bündel von Attributen beschrieben. Zwei Modelle wurden hinsichtlich ihrer Prognosefähigkeit getestet. Beim ersten Modell wurde davon ausgegangen, daß die Addition der Zielerfüllungsgrade hinsichtlich der Lebensziele die Präferenz für eine Wohnung erklärt. Das zweite Modell geht dagegen nicht von einer Addierbarkeit der Zielerfüllungsgrade aus. Während das erste Modell besser die Präferenz für Wohnungen mit unterschiedlichen Attributen prognostiziert, ist bei der simulierten Entscheidung für eine bestimmte Wohnung das zweite Modell stärker in seiner Prognosefähigkeit. (wb)
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
In: Scand.Hous.Plann.Res.(SHPR); Stockholm, 5(1988), Nr.3, S.181-197, Tab.;Lit.