Zukunftschancen für Kinder. Wirkungen von Armut bis zum Ende der Grundschulzeit. Endbericht der 3. AWO-ISS-Studie im Auftrag der Arbeiterwohlfahrt Bundesverband e.V.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
2005
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Berlin
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
ZLB: 4-2006/2448
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
FO
Zusammenfassung
Die Studie stellt einen 1997 begonnenen Forschungszusammenhang unter dem Thema "Kinderarmut und deren Folgen" dar. Die aktuellen Ergebnisse basieren auf einer von Mitte 2003 bis Mitte 2004 realisierten Wiederholungserhebung bei ca. 500 Kindern. Zusätzlich wurden qualitative Interviews mit Kindern und ihren Eltern durchgeführt. Fünf aktuelle Interviews sind in diesem Bericht ausführlich dokumentiert. Das Erkenntnisinteresse liegt auf der differenzierten Analyse von Armut und Armutsfolgen bei Kindern am Ende der Grundschulzeit für das Jahr 2003/2004 und die Entwicklung von 1999 bis 2003/2004. Es wird ein erweiterter (kindbezogener) Armutsbegriff entwickelt, der nicht nur die materielle Lage des Haushaltes respektive der Familie des Kindes in den Blick nimmt, sondern auch und vor allem die Lebenssituation und die Lebenslage des Kindes. Die Leitfrage lautet dabei: Was kommt (unter Armutsbedingungen) beim Kind an? fu/difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
XII, 274 S.
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Deskriptor(en)
Serie/Report Nr.
Schriftenreihe Theorie und Praxis