Mehr Privat, weniger Staat. Anregungen zur Begrenzung öffentlicher Aufgaben.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1983
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
SEBI: 85/494
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Der Band spiegelt den Stand der Diskussion um die Privatisierung bzw. Entstaatlichung eines Teils des öffentlichen Güter- und Leistungsangebots in Österreich wider. Mit der Untersuchung zur Entideologisierung der Debatte soll beigetragen werden. Als Basis zur quantitativen Errechnung des Rationalisierungsvorteiles einer Privatisierung dient der Vergleich privatwirtschaftlicher Marktpreise mit den öffentlichen Kosten der gleichen Leistungen. Die Ergebnisse einer empirischen Untersuchung mit dieser "Privatisierungsformel" zeigen den Autoren zufolge ein großes Privatisierungspotential in Österreich. Als Konsequenz daraus wird vorgeschlagen, die öffentliche Hand zu verpflichten, ihren angeblichen Kostenvorteil gegenüber privatisierten Leistungsbereichen nachzuweisen. sch/difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Wien: Signum (1983), 80 S., Tab.; Lit.