Planetarium Stuttgart.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1977
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
SEBI: Zs 803-4
BBR H 873
IRB: Z 75
BBR H 873
IRB: Z 75
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Stuttgarts neues Planetarium, die modernste Anlage ihrer Art, wird von seinem Erbauer vorgestellt.Es handelt sich um eine Kugelschale, die von freiliegenden Fachwerkträgern und einer Schallaußenwand aus Glas in Pyramidenform getragen wird.Das versenkbare Planetariumsgerät erlaubt eine Mehrfachnutzung des Gebäudes.Cafe, Mehrzwecksaal und Garderoben ergänzen den schon jetzt ständig ausgebuchten Anziehungspunkt.
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Deutsche Bauzeitung, Stuttgart 111 (1977), Nr. 8, S. 25-29, Abb.; Schnitte; Grundr.