Untersuchungen zur Luftqualität in hofbildenden Bebaungsstrukturen.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1998
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Essen
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
ZLB: 99/1226-4
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
DI
Autor:innen
Zusammenfassung
Gegenstand der Arbeit ist die Analyse der lufthygienischen Verhältnisse von städtischen Hinterhöfen. An acht ausgewählten Beispielen im Essener Stadtgebiet - unterschiedlich dimensionierte und in bezug auf ihre Randbebauung verschiedenartig beschaffene Höfe an mehr oder weniger stark befahrenen Straßen bzw. Verkehrsknotenpunkten - wird untersucht, welche Hoftypen in bezug auf ihre Luftqualität einen Gunstraum, beispielsweise durch Abschirmungseffekte, oder einen Ungunstraum, z.B. durch verminderten Luftaustausch, darstellen. Weiterhin wird untersucht, unter welchen Voraussetzungen lufthygienische Belastungen entstehen, wobei ein besonderes Augenmerk auf die städtebaulich-architektonischen bzw. stadtklimatologisch-synoptischen Einflußfaktoren gelegt wird. goj/difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
VII, 98 S.
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Deskriptor(en)
Bebauung , Hinterhof , Hof , Luft , Stadtklima , Umweltschutz , Lufthygiene , Siedlungshygiene , Vergleichsuntersuchung , Messmethode , Beispielsammlung , Parken , Emission