Maßnahmen zur Steigerung der Attraktivität und der Leistungsfähigkeit des öffentlichen Personennahverkehrs.

Ratzenberger, Ralf/Josel, Klaus-Dieter/Hahn, Werner
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1989

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

SEBI: 91/528

Dokumenttyp (zusätzl.)

S
FO

Zusammenfassung

Der ÖPNV befindet sich dem Lebenszyklus-Theorem entsprechend eindeutig in der Rückbildungs- oder Degressionsphase. Kennzeichnend für diese Phase ist, daß die Marktnachfrage nicht mehr auf dem Sättigungsniveau stabilisiert werden kann und es zu einem absoluten Nachfragerückgang kommt. In der Untersuchung werden die Zielkonflikte auf dem ÖPNV-Markt herausgearbeitet und Lösungsvorschläge erstellt. Das Spannungsfeld der sich vordergründig aufdrängenden Zielantinomie liegt zwischen einer Attraktivitätssteigerung des ÖPNV und einer Begrenzung der ÖPNV-Defizite. Besondere Bedeutung kommt der raumdifferenzierten Betrachtung zu. kl/difu

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

München: (1989), VIII, 416 S., Abb.; Tab.; Lit.

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Ifo-Studien zur Verkehrswirtschaft; 21

Sammlungen