Gestaltung als Komponente der Raumplanung und moderne Nutzungsplanung.

Huber, Benedikt
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1974

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

SEBI: 75/2414

Dokumenttyp (zusätzl.)

KO

Zusammenfassung

Das Schwergewicht der Planung und der Planungsvorbereitung richten Architekten heute zu einseitig auf soziologische und wirtschaftliche Aspekte, auf Entwicklungsmechanismen, Schutzfunktionen und Gesetzgebung. Der Redner geht das Problem der Gestaltung daher in folgenden planungsrelevanten Punkten an 1. Kann mit dem vorliegenden Raumplanungsgesetz eine bessere Gestaltung der Schweiz und ihrer Ortschaften erreicht werden 2. Welche gesetzlichen anderen Maßnahmen sind außerhalb der eidgenössischen Planungsgesetzgebung für eine bessere Gestaltung notwendig und möglich. 3. Wo liegen heute die Ansatzpunkte und die wesentlichen Aufgaben der Gestaltung.

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

In: aus: Werdende Raumplanung, Zürich: (1974), S. 47-56,

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Schriftenreihe zur Orts-, Regional- und Landesplanung; 19

Sammlungen