Der internationale Personenluftverkehr. Analyse der staatlichen Regulierung der internationalen Luftverkehrsmärkte und der Auswirkungen neuerer luftverkehrspolitischer Entwicklungen.

Hänsel, Wilfried
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1984

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

SEBI: 85/149

Dokumenttyp

Dokumenttyp (zusätzl.)

DI

Zusammenfassung

Diese Arbeit befaßt sich mit der Liberalisierung der ordnungspolitische Rahmenbedingungen im internationalen Luftverkehr. Im Mittelpunkt steht dabei eine differenzierte Analyse und ökonomische Beurteilung der Auswirkungen der Deregulierung auf die internationalen Luftverkehrsmärkte. Aus diesen Erkenntnissen sollen unter Berücksichtigung der spezifischen ökonomischen Merkmale des Luftverkehrs Schlußfolgerungen hinsichtlich einer Regulierungsnotwendigkeit bzw. grundsätzlicher Liberalisierungsmöglichkeiten abgeleitet werden. Während die Auswirkungen der amerikanischen Deregulierungspolitik auf den nationalen Luftverkehrsmarkt der USA Gegenstand zahlreicher Untersuchungen sind, fehlen bisher entsprechende Analysen für die internationalen Märkte. Die Erfahrungen mit einer Liberalisierung im nationalen Bereich sind jedoch nur begrenzt auf den internationalen zu übertragen. Auch liegen bisher umfassende Analysen des Gesamtproblems staatlicher Regulierung des internationalen Luftverkehrs nicht vor. Auf der Grundlage von Erkenntnissen der Theorie der öffentlichen Regulierung sollen diese Lücken hier geschlossen werden. mkoe/difu

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Gießen: Verlag der Ferber'schen Universitätsbuchhandlung (1984), XII, 291 S., Abb.; Tab.; Lit.(wirtsch.Diss.; Gießen 1983/84)

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Sammlungen