Türkische Jugendliche in Deutschland. Kulturelle Orientierung und Zweisprachigkeit.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
2008
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Köln
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
ZLB: 4-2010/525
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
DI
EDOC
EDOC
Autor:innen
Zusammenfassung
Die Arbeit setzt sich mit der Kulturellen Orientierung und der Zweisprachigkeit von türkischen Jugendlichen auseinander. Untersucht werden die Fragen: (1) Welche Beziehung besteht zwischen der kulturellen Orientierung von in Deutschland lebenden türkischen Jugendlichen und ihrem alltäglichen Gebrauch der türkischen und der deutschen Sprache? (2) Welche Beziehung besteht zwischen der kulturellen Orientierung dieser Jugendlichen und ihrer emotionalen Präferenz der türkischen und der deutschen Sprache? (3) Welche Beziehung besteht schließlich zwischen deren kultureller Orientierung und ihrer selbsteingeschätzten Beherrschung der beiden Sprachen Türkisch und Deutsch? Schwerpunkt der Arbeit ist der empirische Vergleich von monokulturell türkisch und bikulturell (deutsch und türkisch) orientierten Jugendlichen. Für die empirische Untersuchung wurden 539 türkische Jugendliche im Alter zwischen 14-19 Jahren in verschiedenen Städten in Deutschland befragt. Die Antwortdaten der befragten Jugendlichen aus 20 Schulen (Gesamtschulen, Gymnasien, Hauptschulen, Realschulen) lassen die Annahme plausibel erscheinen, dass zwischen der kulturellen Orientierungshaltung der in Deutschland lebenden türkischen Jugendlichen und dem Gebrauch, der emotionalen Präferenz wie auch deren auf Selbsteinschätzung beruhender Beherrschung von türkischer und deutscher Sprache ein Zusammenhang besteht.
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
162 S.