Systematische Erfassung und Bewertung der durch Störungen im Bauablauf verursachten Kosten.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1980
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
SEBI: 81/2609
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
DI
Autor:innen
Zusammenfassung
Die Studie will dazu beitragen, die Störungsauswirkungen, die während eines Bauprozesses auftreten können, besser zu erkennen und einfacher zu erfassen, um somit die bei gestörtem Bauablauf häufig auftretenden Auseinandersetzungen zwischen Auftraggeber und Auftragnehmer zu vermeiden oder wenigstens doch zu versachlichen. Der Autor geht von der These aus, daß eine Systematisierung der durch Störungen verursachten Kosten nur dann sinnvoll ist, wenn sie einem gerechten Interessenausgleich der Vertragspartner dient. Analog hierzu liefert die Untersuchung geeignete Maßnahmen, die zur Vereinfachung der Kostenerfassung beitragen sollen. Darüberhinaus werden die in diesem Zusammenhang interessierenden vertragsrechtlichen Fragen untersucht und herausgearbeitet. Ausgehend von den unterschiedlichen Interessen der Vertragspartner an Terminvereinbarungen werden die einzelnen Frist- und Terminbestimmungen des Bürgerlichen Gesetzbuches kritisch betrachtet und eventuelle Rechtsfolgen transparent gemacht. sg/difu
item.page.description
Schlagwörter
Baubetrieb , Baubetriebswirtschaft , Bauablauf , Störung , Kosten , Bewertung , Bauvertrag , Lohnkosten , Baurecht , Finanzplanung , Methode , Bauwesen , Terminplanung , Wirtschaft , Finanzen
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Düsseldorf: Werner (1980), 225 S., Abb.; Tab.; Lit.(tech.Diss.; Hannover 1980)
Seiten
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Baubetrieb , Baubetriebswirtschaft , Bauablauf , Störung , Kosten , Bewertung , Bauvertrag , Lohnkosten , Baurecht , Finanzplanung , Methode , Bauwesen , Terminplanung , Wirtschaft , Finanzen
Deskriptor(en)
Serie/Report Nr.
Lehrgebiet für Baubetrieb und Baubetriebswirtschaft; 13