Wohnumfeldverbesserung. Ein Katalog von Elementen sozialer Öffentlichkeit.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1980
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
IRB: Z 925
SEBI: Zs 2343-4
BBR: Z 478
SEBI: Zs 2343-4
BBR: Z 478
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Architektur ermöglicht oder verhindert Beziehungen der Menschen zueinander. Anhand einer Begriffsbestimmung zur sozialen Differenzierung des Wohnumfeldes, zur sozialen Spezifik des Raums wird der Einstieg in die Problematik ermöglicht. In einem ausführlichen Wohnumfeldkatalog zum privaten Bereich, Vermittlungsbereich, halböffentlichen Umfeld, zu Häuserblock bzw. Siedlung und zum Stadtquartier bzw. Stadtteil werden Elemente zur Aufwertung der Wohnumfeldqualität und Verbesserung der sozialen Kommunikation beschrieben. Die Rolle der Kommunalpolitik in der Wohnumfeldgestaltung wird abschließend in ihren Möglichkeiten beschrieben und kritisch untersucht. hi
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Arch + (1979)Nr.43/44, S.35-61, Abb., Grundr., Lit.Mitarb.: Heinicke, Horst.