Verwertung von Altreifen durch Verkoken. Umweltforschungsplan des Bundesministers des Innern. Abfallwirtschaft.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1978
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
SEBI: 78/6404
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
FO
Autor:innen
Zusammenfassung
Die Ergebnisse des 1973 durchgeführten Forschungsvorhabens werden in diesem Abschlußbericht vollständig wiedergegeben. Aufgabe des Vorhabens war es, kostengünstige Verfahren der Beseitigung und Verwertung von Altreifen zu untersuchen; insbesondere ein Verfahren, nach dem Altreifen in Koksöfen allein oder zusammen mit Kohle der Pyrolyse unterworfen werden. Dabei entstehen gasförmige, flüssige und feste Produkte. Es sollte geprüft werden, ob die gasförmigen Produkte zusammen mit den bei der Verkokung von Steinkohle anfallenden Gasen der Gasreinigung und später der Verwendung des Gases als Stadtgas oder Unterfeuerungsgas für Koksöfen zugeführt werden können; zweitens ob die flüssigen Produkte zusammen mit dem Steinkolenteer der üblichen Aufbereitung unterworfen werden können; drittens, in welcher Weise der feste Rückstand einer Verwertung zugeführt werden kann. Die Untersuchungen wurden sowohl im Laboratoriumsmaßstab als auch im halbtechnischen Maßstab durchgeführt. pz/difu
item.page.description
Schlagwörter
Altreifen , Pyrolyse , Steinkohle , Verkokung , Gas , Teer , Methode , Hilfsmittel , Abfall , Recycling
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Berlin: E.Schmidt (1978), 36 S., Abb.; Tab.
Seiten
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Altreifen , Pyrolyse , Steinkohle , Verkokung , Gas , Teer , Methode , Hilfsmittel , Abfall , Recycling
Deskriptor(en)
Serie/Report Nr.
Berichte; 1/78