Die Nebenbahnen in Österreich. Ihre verkehrs- und raumwirtschaftliche Bedeutung. Zusammenfassung der Hauptergebnisse der ÖROK-Gutachten.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1981
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
SEBI: 81/5113-4
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
SW
GU
GU
Autor:innen
Zusammenfassung
Der Bericht faßt die Hauptergebnisse der ÖROK-Gutachten zur Frage der Nebenbahnen zusammen. Die Analyse des Problembereiches "Nebenbahnen" erfolgte im wesentlichen auf quantitativer Basis und wurde in zwei Untersuchungsteilen durchgeführt. Eine Gesamtbewertung versuchte, in Form einer Globalanalyse die Bedeutung der Nebenbahnen in verkehrs- und raumwirtschaftlicher Hinsicht möglichst umfassend zu behandeln (Darstellung des Leistungsangebotes der Nebenbahnen, der Nachfrage nach Verkehrsleistungen im Güter- und Personenverkehr, der verkehrsbetrieblichen Erlös- und Kostensituation und der raumwirtschaftlichen Bedeutung der Nebenbahnen bezüglich des vorhandenen Nachfragepotentials in den Einzugsbereichen der Nebenbahnen), um sie als Ganzes innerhalb des österreichischen Schienennetzes beurteilen zu können. Zusätzlich erfolgte eine vergleichende Einzelbewertung - in Form eines nutzwertanalytischen Ansatzes - aufgrund vorhandener verkehrs- und raumwirtschaftlicher Kenngrößen, um die Bedeutung der einzelnen Nebenbahnen innerhalb der Gruppe der Nebenbahnen abschätzen zu können. fu/difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Wien:(1981), ca. 143 S., Kt.; Abb.; Tab.; Lit.
Seiten
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Deskriptor(en)
Serie/Report Nr.
ÖROK-Schriftenreihe; 22