Klimaschutz made in NRW: Energieeffizienz in Schwimmbädern.

Keine Vorschau verfügbar

Datum

2012

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Wuppertal

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

ZLB: Kws 262/214

Dokumenttyp (zusätzl.)

Autor:innen

Zusammenfassung

Schwimmen mit der Schulklasse, im Verein oder mit Familie und Freunden ist heute ein wichtiger Bestandteil des gesellschaftlichen und sportlichen Lebens. Hallenund Freibäder sind unentbehrlich für das Freizeit- und Sportangebot der Kommunen. Bei den rund 7.800 öffentlichen Hallen- und Freibädern in Deutschland - davon mehr als 6.000 in kommunaler Trägerschaft - summiert sich das Energie- und Kosteneinsparpotenzial in beachtlicher Weise. Nachfolgend erläutert der Broschüre Maßnahmen zur rationellen, wirtschaftlichen und ressourcenschonenden Energieanwendung im Bad im Sinne einer zukunftsorientierten und ganzheitlichen Energiekonzeption.

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

34 S.

Zitierform

Stichwörter

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Sammlungen