Arbeitender Staat. Studien zur Regierung und Verwaltung. Klaus König zum sechzigsten Geburtstag.
Nomos
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1995
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Nomos
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Baden-Baden
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
ZLB: 95/4469
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
S
Zusammenfassung
Die Leistungsfähigkeit des arbeitenden Staates wird diskutiert einmal anhand einer Diskussion der Leistungsfähigkeit von Projektträgern in der Praxis der technischen Zusammenarbeit, zum anderen am Beispiel der dienstlichen Fortbildung in der Bundesverwaltung. Weitere Beiträge beziehen sich auf das Verhältnis des Staates zu seiner gesellschaftlichen und ökonomischen Umwelt. So wird gefragt, inwieweit Regulierung, Deregulierung und Reregulierung zu einer Staatsentlastung führen kann, geklärt wird auch die begriffliche Identität und funktionale Unterschiedlichkeit von Steuerungsmedien und Steuerungsressourcen. Die interne Koordinationsproblematik wird am Beispiel der Regionalpolitik und der Mitwirkung der Länder an der Gesetzgebung des Bundes erörtert. Am Exempel des Aufbaus der sächsischen Staatskanzlei und der Kommunalisierung in den neuen Bundesländern wird gezeigt, daß aktive Politik und arbeitende Staatlichkeit bei der Transformation real-sozialistischer Staatlichkeit zu einem klassisch-europäischen System erforderlich sind. gb/difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
208 S.
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Deskriptor(en)
Serie/Report Nr.
Verwaltungsorganisation, Staatsaufgaben und öffentlicher Dienst; 33