Biologischer Erosionsschutz unter besonderer Berücksichtigung von Nebeneffekteitut.

Rühl, Rainer
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1984

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

SEBI: 85/2801-4

Dokumenttyp

Dokumenttyp (zusätzl.)

DI

Autor:innen

Zusammenfassung

Im Rahmen der Arbeit wird versucht zu klären, inwieweit es unter Beachtung des Bodenschutzes möglich ist, Nebeneffekte bei der Anlage eines biologischen Erosionsschutzes einzuplanen. Der Begriff biologischer Erosionsschutz sagt aus, daß der Bodenabtrag mit biologischen Mitteln verhindert werden soll. Unter dem Begriff Nebeneffekt versteht der Autor diejenigen Ergebenisse, die über die beabsichtigte Wirkung einer Maßnahme hinausgehen. Es werden zwei hessische Naturräume als Fallbeispiele für den biologischen Erosionsschutz gegen Abspülung und gegen Auswehung untersucht. sg/difu

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Effolderbach: Regionalverlags GmbH (1984), 103 S., Kt.; Abb.; Tab.; Lit.(Diss.; Gießen 1984)

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Gießener geographische Schriften; 57

Sammlungen