Mikroökonomik des Arbeitsmarktes.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1995
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Nürnberg
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
ZLB: 96/845
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
S
FO
KO
FO
KO
Autor:innen
Zusammenfassung
Einen wichtigen Stellenwert in der internationalen Arbeitsmarktforschung nehmen mikroökonomische Untersuchungen zur Arbeitslosigkeit, zur Lohnstruktur und Arbeitskräftemobilität sowie die Evaluation arbeitsmarktpolitischer Maßnahmen ein. In dem Tagungsband werden neuere empirische Erkenntnisse aus diesem Themenkomplex vorgestellt. So wird am Beispiel der Schweiz der Frage nachgegangen, ob die Abgangsrate aus Arbeitslosigkeit dauerabhängig ist. Anhand eines mikroökonometrischen Mehrgleichungsmodells wird das Arbeitsangebotsverhalten verheirateter Frauen in den USA und in Westdeutschland verglichen. Aspekte der Lohnstruktur und der Entwicklung der Erwerbseinkommen werden in weiteren Beiträgen analysiert. Das Thema "Aus- und Weiterbildung" wird in Aufsätzen aufgegriffen, die einmal Arbeitszeit- und Einkommenseffekte beruflicher Weiterbildung in Westdeutschland, zum anderen die Beschäftigungsverläufe zweier Kohorten von Lehranfängern in Österreich beschreiben. Im Mittelpunkt der abschließenden Beiträge stehen die Beschäftigungseffekte arbeitsmarktpolitischer Instrumente. gb/difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
436 S.
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Deskriptor(en)
Serie/Report Nr.
Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung; 192