Sozialwirtschaftliche Leistungen. Versorgungsgestaltung und Produktivität.
Ziel
item.page.uri.label
No Thumbnail Available
Date
2011
Journal Title
Journal ISSN
Volume Title
Publisher
Ziel
item.page.orlis-pc
DE
item.page.orlis-pl
Augsburg
item.page.language
item.page.issn
item.page.zdb
item.page.orlis-av
ZLB: Kws 3/10
item.page.type
item.page.type-orlis
SW
Authors
Abstract
Soziale Dienste und Einrichtungen leisten eine vielfältige Hilfe und Unterstützung für Menschen, die sie nötig haben. Ihnen und allen Angehörigen des Gemeinwesens kommen seine soziale Infrastruktur und das in ihr organisierte Leistungsgeschehen zugute. Dessen ökonomische Darstellung und die Beurteilung der Erfolge des Versorgungssystems sind aber schwierig und bedeuten eine wissenschaftliche und praktische Herausforderung. Die Sozialwirtschaft legitimiert sich mit ihrer Produktivität. Das Buch untersucht sie unter verschiedenen Aspekten und auf mehreren Ebenen nach Umfang und Qualitäten. Die Beiträge geben einen Überblick über die Sozialdienstleistungen, beschreiben die sozialwirtschaftliche Leistungserbringung in Beziehung auf die Nutzer, die Gestaltung von Versorgung durch Wohlfahrtsorganisationen, bei den öffentlichen Trägern der sozialen Daseinsvorsorge, als Aufgabe der Betriebsführung, in individueller und gemeinschaftlicher Selbsthilfe, in freier Mitarbeit und in eigener Sorge der Bürger, die soziale Leistungen erhalten oder zu ihnen beitragen.
Description
Keywords
item.page.journal
item.page.issue
item.page.dc-source
item.page.pageinfo
256 S.
Citation
item.page.subject-ft
item.page.dc-subject
item.page.subject-tt
item.page.dc-relation-ispartofseries
Blaue Reihe. SozialWirtschaft Diskurs
Theorie - Politik - Praxis
Theorie - Politik - Praxis