Den kommunalen Haushaltsplan - kameral und doppisch - richtig lesen und verstehen. Leitfaden für Rat und Verwaltung. 3. überbearb. Aufl.

Schwarting, Gunnar
E. Schmidt
Keine Vorschau verfügbar

Datum

2006

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

E. Schmidt

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Berlin

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

ZLB: 2005/3361

Dokumenttyp

Dokumenttyp (zusätzl.)

Zusammenfassung

Seit dem 1.1.2005 wird in Nordrhein-Westfalen das kameralistische durch das doppische Rechnungswesen abgelöst. Andere Länder werden in Kürze folgen. Die Neuauflage trägt dieser Entwicklung Rechnung. Um den Übergang vom herkömmlichen zum neuen Recht zu erleichtern, sind die Ausführungen zum doppischen Haushalt nicht getrennt beschrieben, sondern weitestgehend in die Gesamtdarstellung integriert: Ein großer Vorteil, denn andere Veröffentlichungen beschreiben das doppische Recht in der Regel isoliert. Der Autor berücksichtigt auch aktuelle Entwicklungen, so z.B. im Finanzausgleich. Angesichts der kritischen Finanzlage sind auch die Ausführungen zur Haushaltssicherung und -konsolidierung ergänzt worden. difu

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

134 S.

Zitierform

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Sammlungen