Shushtar new town. A company town in Persia.

Diba, Kamran
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1983

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

ISSN

ZDB-ID

Standort

IRB: Z 1255

Dokumenttyp (zusätzl.)

Autor:innen

Zusammenfassung

Gelungenes Beispiel für Wiederherstellung urbaner Qualität durch eine dichte Struktur niedriger Häuser, wie sie für die "Arabische Stadt" typisch sind. Rückkehr zu einem traditionellen Material - dem Mauerziegel, der für Mauern und Pflaster gleich gut geeignet ist, Wanddekoration und durchbrochene Wände sind erlaubt. Die neue Stadt ist über 2 Brücken mit der alten verbunden. Öffentliche Gebäude an einer Achse bilden das Rückgrat der Stadt. Hauptstraßen sind dem Verkehr angepasst, Fußwege, Fußgängerzone um den Basar bieten qualitätvolle Räume für Bewohner. Die neue Stadt spiegelt die alte wider. Standardisierte Wohngebäude mit Räumen für flexible Nutzung von 15 bis 25 qm. ba

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Lotus Int.(1982)Nr.3(Folge 36), S.118-124, Abb., Grundr., Ans.

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Sammlungen