Verbesserung der Wohnverhältnisse in verdichteten städtebaulichen Bereichen. Querschnittsuntersuchung am Beispiel ausgewählter Modellvorhaben, Versuchs- und Vergleichsbauvorhaben. Bd. 1 Querschnittsuntersuchung. Bd. 2 Materialien. Neues Wohnen in alten Städten; Umschlagtitel.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1980
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
SEBI: 80/5759-1.2.-4
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
PL
Autor:innen
Zusammenfassung
Die städtischen Altbauquartiere sowie die Kernstadtbereiche, in denen sich die Bewohnerstruktur nachhaltig verändert, sollen wieder für die Wohnnutzung aller Schichten und Generationen erschlossen werden. Im Rahmen verschiedener Modellvorhaben und Versuchs- und Vergleichsvorhaben des Bundesministers für Raumordnung, Bauwesen und Städtebau sind Bau- und Wohnformen entwickelt worden, die zur Verbesserung der Wohnsituation in innerstädtischen Wohngebieten beitragen sollen. Um Erfahrungen und Erkenntnisse zu gewinnen, in welcher Weise die Vorhaben zur Lösung innerstädtischer Wohnprobleme beitragen können, wurden diese Studien als Querschnittsuntersuchungen an 9 ausgewählten Modellvorhaben mit folgenden Untersuchungsaspekten durchgeführt - Planungs- und Bautechnik - Wohnumfeld und Verkehrsberuhigung - Wirtschaftlichkeit - Eingliederung der Bevölkerungsgruppen. geh/difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Bonn: Selbstverlag (1980), 452 S., Abb.; Tab.; Lit.; Grundr.
Seiten
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Deskriptor(en)
Serie/Report Nr.
Schriftenreihe "Modellvorhaben, Versuchs- und Vergleichsbauvorhaben"; 01.070