Verkehrsprognosen im prospektiven Test. Grundlagen und Ergebnisse einer Untersuchung der Genauigkeit von Langfristprognosen verkehrswirtschaftlicher Leitvariablen.

Schühle, Ulrich
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1986

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

SEBI: 86/741

Dokumenttyp

Dokumenttyp (zusätzl.)

DI
S

Zusammenfassung

Im Vordergrund der umfassenden Studie steht die Analyse der Genauigkeit von Verkehrsprognosen sowie der Vergleich von Prognosen (im Zeitraum von 1955 bis 1977) im Hinblick auf ihre Realisationswerte. Der eigentlichen Überprüfung (Erfolgskontrolle) von Prognosen, dem sogenannten "prospektiven Test", gehen Überlegungen voraus, die aus erkenntnistheoretischer und mathematisch-anwendbarer Sicht das Prognoseproblem wissenschaftlich darlegen und diskutieren. Im Mittelpunkt der empirischen Analyse stehen Prognosen, deren Eintreffen auf der Grundlage veröffentlicher Daten überprüft wurde. Dabei handelt es sich um Prognosen, die zeitlich soweit zurückliegen, daß Prognosewerte bereits mit Realisationswerten verglichen werden konnten. Im Ergebnis der Analyse konstatiert der Autor, daß es nicht einmal ansatzweise gelungen sei, zum jeweiligen Aussagezeitpunkt die Folgen z. B. der Eisenbahn bzw. der Massenmotorisierung abzuschätzen. sg/difu

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Berlin: Selbstverlag (1986), XIV, 576 S., Abb.; Tab.; Lit.(tech.Diss.; TU Berlin 1986)

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Schriftenreihe des Instituts für Verkehrsplanung und Verkehrswegebau; 18

Sammlungen