Systemtheorie und Systemtechnik in der Raumplanung. Ansätze und Erfahrungen.

Keine Vorschau verfügbar

Datum

1976

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

SEBI: 77/597

Dokumenttyp

Dokumenttyp (zusätzl.)

SW

Autor:innen

Zusammenfassung

Der Band gibt einen Überblick über Anwendungsmöglichkeiten von Systemtechniken in den verschiedenen Bereichen der Raumplanung. Dazu wird als erstes eine historische, begriffliche und funktionale Darstellung und Einschätzung von Systemwissenschaft und Systemtheorie gegeben, wie sie sich in der Raumplanung und für die Raumplanung entwickelt hat. Der Hauptteil zeigt Systemtheorie als Hilfsmittel zur Lösung raumplanerischer Probleme und hinterfragt gleichzeitig die hier angewandten Techniken auf ihre Effizienz. Die nach didaktischen Gesichtspunkten präsentierten Beiträge (Kontrollfragen an den Leser, reiche Bibliographien, Register etc.) lassen den Band als Einführung in den Themenkreis geeignet erscheinen.

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Stuttgart: Birkhäuser (1976), 529 S., Abb.; Tab.; Lit.; Reg.

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Interdisciplinary systems research. Interdisziplinäre Systemforschung; 21Urban and regional planning; 1

Sammlungen