Nachhaltigkeitsprobleme in Deutschland. Analyse und Lösungstrategien.
Sigma
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
2003
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sigma
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Berlin
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
ZLB: 2003/1543
IFL: 2002 B 0342 - 05
IFL: 2002 B 0342 - 05
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
SW
Autor:innen
Zusammenfassung
Mögliche Wege zu einer nachhaltigen Entwicklung werden in Politik, Wissenschaft und Gesellschaft kontrovers diskutiert. In dem Projekt, dessen Ergebnisse vorgestellt werden, hat die Helmholtz-Gemeinschaft mit ihrer systemanalytischen, sozioökonomischen und technischen Kompetenz methodisch und konzeptionell Neuland betreten. Frage ist, wie das integrative und global verstandene Konzept nachhaltiger Entwicklung, das den Ansatz des Projekts charakterisiert, auf die deutsche Situation bezogen werden kann. Die Kapitel liefern eine umfassende Diagnose der aktuellen Nachhaltigkeitsprobleme in Deutschland, sie stellen Szenarien zukünftiger Entwicklung vor und präsentieren gesellschaftliche Handlungsstrategien für eine nachhaltige Entwicklung einschließlich der Beiträge in innovativen Technikfeldern. Schwerpunkte liegen in den Bereichen Mobilität und Verkehr, Wohnen und Bauen sowie Ernährung und Landwirtschaft. difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
544 S.
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Deskriptor(en)
Gesellschaftsordnung , Wohnen , Verkehr , Mobilität , Bebauung , Landwirtschaft , Ernährung , Bestandsaufnahme , Perspektive , Szenario
Serie/Report Nr.
Global zukunftsfähige Entwicklung - Perspektiven für Deutschland; 5