Grenzen des Wachstums als Grenzen des Fortschritts?
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1978
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
SEBI: 79/6215
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Für den Verfasser manifestiert sich im Konflikt zwischen Ökonomie und Ökologie ein verändertes Problembewußtsein. In Frage gestellt ist das Verhältnis des Menschen zur Natur. Der Ausbau zentralistischer Großtechnologien führt zwangsläufig zu sozialer Instabilität, die eine Gefahr für die Industrieländer bedeutet. Fortschritt ist demnach die Stabilisierung eines lebensfähigen Gesamtsystems; das Überleben kann in der industriellen Zivilisation nur über die Entflechtung zentralisierter Strukturen und die Förderung teilautonomer, überschaubarer Gemeinschaften gelingen. sch/difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
In: Energieversorgung und Lebensqualität.Hrsg.: Volker Hauff., Villingen: (1978), S. 43-61, Lit.
Seiten
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Deskriptor(en)
Serie/Report Nr.
Argumente in der Energiediskussion; 6