Baugeschichte der Salinen in Baden-Württemberg mit einem Exkurs über den sozialen Wohnungsbau.

Lukert, Gertrud
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1970

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

SEBI: 79/6446

Dokumenttyp

Dokumenttyp (zusätzl.)

DI

Zusammenfassung

Unter primär bauhistorischen Gesichtspunkten liefert die Untersuchung in chronologischer Reihenfolge einen Überblick über die Entwicklung der Salinenbauten in Baden-Württemberg von den Anfängen im 10. Jahrhundert bis zum Beginn des 20. Jahrhunderts. In einem sehr ausführlichen Exkurs zur Frühgeschichte des sozialen Wohnungsbaus wird darüber hinaus anhand ausgewählter Salinensiedlungen und Salinenstädten auf Probleme bei der Errichtung von Arbeiterwohnsiedlungen hingewiesen, wobei die Rolle des Reihenhauses bei der Entstehung historisch gewachsener Kleinhaussiedlungen und kleiner Fabrikstädte sowohl in wohnungspolitischer als auch in architektonischer Hinsicht im Mittelpunkt steht. In diesem Zusammenhang enthält die Arbeit zusätzlich einen Abschnitt, in dem mittels ausgewählter Beispiele aus dem In- und Ausland auf Zusammenhänge zwischen Industrie- und Arbeitskräfteansiedlung einerseits und Stadtgründungen und Stadtplanungen andererseits hingewiesen wird. cb/difu

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Tübingen: (1970), 186 S., Lit.

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Sammlungen