Wohnumfeldverbesserung und einfache städtebauliche Erneuerung. Chancen und Risiken aktueller Tendenzen der Wohnungs- und Städtebaupolitik.

Pesch, Franz
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1981

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

BBR: Z 264
IRB: Z 36
SEBI: Zs 360-4

Dokumenttyp (zusätzl.)

Autor:innen

Zusammenfassung

Nach einem Rückblick auf Wohnumfeldverbesserungen im 19. Jh. und auf die ab 1974 betriebene Wohnungsbestands- und Stadterneuerungspolitik werden die bisher bekannt gewordenen Vorüberlegungen zur Novellierung des StBauFG dargestellt: Während die fachliche Diskussion Wohnumfeldverbesserung zunächst als Chance begriffen hat, verfallsbedrohte Altbaugebiete in enger Verknüpfung mit einfachen Modernisierungsmaßnahmen ohne Verdrängungseffekte zu stabilisieren, setzt die bundespolitische Konzeption eindeutig auf die Wiederherstellung eines günstigen Investitionsklimas. Der Autor nennt Ansätze zu einer versorgungsorientierten Wohnumfeldverbesserung. Er skizziert eine gebietsspezifische Realisierungstrategie. bm

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Bauwelt 71(1980)Nr.48(Stadtbauwelt, Nr.68), S.2145. 389-2151.395, Abb., Lit.

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Sammlungen