Siedlungsökologie. Ökologische Aspekte einer neuen Stadt- und Siedlungspolitik.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1982
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
SEBI: 83/3543
IRB: 62SIE
IRB: 62SIE
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
SW
Autor:innen
Zusammenfassung
Die in diesem Band vorgestellte ökologisch orientierte Stadt- und Siedlungspolitik hat sich - ausgehend von dem Eindruck zunehmender Umweltzerstörung und Entfremdung zwischen Mensch und Natur - zum Ziel gesetzt von einem holistischen Ansatz her, alternative Strategien der Planung und Sanierung der gebauten Umwelt zu entwickeln. Perspektive dabei ist die "Biopolis", Städte und Siedlungen, deren Kennzeichen das harmonische Zusammenleben zwischen Mensch und Natur ist. Die Autoren legen dazu das Konzept der Siedlungsökologie dar und stellen Projekte aus Deutschland, Holland, Frankreich, der Schweiz, den USA, der VR China und aus Indien vor. sch/difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Karlsruhe:Müller (1982), IX, 195 S., Abb.; Lit.
Seiten
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Deskriptor(en)
Serie/Report Nr.
Fundamente alternativer Architektur; 8