Strukturwandel im Beschäftigteneinsatz - Wachsende Bedeutung des Dienstleistungssektors.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1985
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
SEBI: Zs 3149-4
BBR: St B-W Mh
IRB: Z 1125
BBR: St B-W Mh
IRB: Z 1125
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Zwischen 1974 und 1984 nahm das reale Bruttoinlandsprodukt um ein Viertel von 169 auf 205 Mrd. DM bei gleichbleibender Beschäftigung von rd. 3,616 Mio. zu. Analysiert wird die Beschäftigungsentwicklung im primären, sekundären und im tertiären Sektor innerhalb dieses Zeitraums. Festgestellt wird ein kontinuierlicher Beschäftigungsanstieg im Dienstleistungssektor. Mit rd. 1.702.600 Beschäftigten stellt er 1984 223.000 Arbeitsplätze mehr zur Verfügung als 1974. Der Beitrag untersucht ferner die Entwicklung innerhalb des Dienstleistungsbereichs nach Wirtschaftszweigen sowie sektorale Strukturverschiebungen im Bund-Land-Vergleich. Die Zunahme der Beschäftigung im Tertiärbereich war in Baden-Württemberg höher als im Bundesdurchschnitt. (hb)
item.page.description
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Baden-Württemberg in Wort und Zahl, Stuttgart 33(1985), Nr.11, S.422-434, Abb., Tab., Lit.