Funktionswandel in ländlichen Siedlungsräumen. Maßnahmen zur Angleichung der ländlichen Siedlungsstruktur Nordrhein-Westfalens an bestehende und zukünftige Funktionen.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1979
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
SEBI: 79/4282-4
BBR: C 12052
BBR: C 12052
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
AR
Autor:innen
Zusammenfassung
Das in dieser Untersuchung angestrebte Arbeitsergebnis ist die Ermittlung der Funktionsänderungen im ländlichen Raum und deren Auswirkungen auf die städtebauliche Entwicklung von Nahbereichen und Ortschaften. Dazu werden für einen ausgewählten Maßnahmenbereich mögliche Nutzungsalternativen für traditionelle bauliche Substanzen zur Angleichung an neue Funktionen für Gemeinden und Ortschaften aufgezeigt. Ein weiterer Teil beschreibt die Einordnung der Forschungsarbeit in die Untersuchungsreihe zur ,,Entwicklung von Leitlinien für die öffentliche Förderung von Maßnahmen zur Entwicklung und Erneuerung von Gemeinden im ländlichen Raum''. Der letzte Abschnitt hat die Aufgabe, den Arbeitsinhalt durch Definitionen planerischer und städtebaulicher Begriffe einzugrenzen. rl/difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Dortmund: (1979), 267 S., Kt.; Abb.; Tab.; Lit.
Seiten
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Deskriptor(en)
Serie/Report Nr.
Schriftenreihe Landes- und Stadtentwicklungsforschung des Landes Nordrhein-Westfalen; 4.003