Kooperationen zwischen Eisenbahnverkehrsunternehmen: Grundlagen - Konzepte - Praxisanwendungen. Bd. 1 u. Bd. 2
Logos
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
2011
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Logos
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Berlin
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
ZLB: Kws 316/7:1u.2
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
SW
Autor:innen
Zusammenfassung
Das Verbundprojekt MAEKAS, das vom Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie gefördert wurde, zielte vornehmlich darauf ab, die Wettbewerbsfähigkeit von kleinen und mittelgroßen Eisenbahnverkehrsunternehmen als Anbietern von schienengebundenen Gütertransporten nachhaltig zu stärken. Hierzu wurde zum einen die Netzwerkkompetenz lokaler und überregionaler Eisenbahnverkehrsunternehmen entwickelt, um durch projektbezogene strategische Allianzen die Attraktivität des Verkehrsträgers Schiene für Nachfrager von Gütertransportdienstleistungen deutlich zu erhöhen. Zum anderen sollte durch Kooperationen zwischen den Eisenbahnverkehrsunternehmen eine effektivere Bedienung von regional verteilten Bahnanschlüssen in der Region Rhein-Ruhr erreicht werden, um die gefahrenen Leertonnenkilometer signifikant zu verringern. Sowohl die Verlagerung des Gütertransports von der Straße auf die Schiene als auch die Reduzierung ineffektiver Leertonnenkilometer dienten dazu, die Logistikkosten der Eisenbahnverkehrsunternehmen erheblich zu senken und die Umweltbelastungen durch Gütertransporte nachhaltig zu verringern.
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
XXVIII, 1189 S.