Kreditgenossenschaften mit Warenverkehr - Ihre gegenwärtige und zukünftige Bedeutung im Verbandsgebiet Württemberg.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1985
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
SEBI: 87/3493
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
DI
Autor:innen
Zusammenfassung
Das Genossenschaftswesen in Württemberg wird durch die weitverbreiteten ländlichen Kreditgenossenschaften mit Warenverkehr (KGW) geprägt. Die bisher auf Verbandsebene zur Anpassung an die durch drei Jahrzehnte prosperierender Wirtschaft geänderten Rahmenbedingungen erfolgreich betriebenen Strukturänderungen zielten in erster Linie auf den Bereich des genossenschaftlichen Geld- und Kreditgeschäfts ab; die Struktur des Warengeschäfts blieb durch die Fusionen aber weitgehend unbeeinflußt. Angesichts stagnierender Umsätze und eines anhaltenden Spannenverfalls ergibt sich heute ein deutlicher Zwang zur Rationalisierung des Warenumschlags und der Warenverteilung bzw. zur Kostenminimierung. Die mit zahlreichen Tabellen gespickte Arbeit erstellt ein Zielsystem zur Bewältigung der Umstrukturierungsmaßnahmen, nimmt eine detaillierte Situationsanalyse der württembergischen KGWen vor und erörtert aus einer Typisierung der KGWen abgeleitete Strategieüberlegungen für eine zukünftige Entwicklung. chb/difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Hohenheim: Selbstverlag (1985), XIII, 277 S., Kt.; Abb.; Tab.; Lit.(landwirtsch.Diss.; Hohenheim 1985)