80 Jahre im Dienst des Ruhrgebiets. Siedlungsverband Ruhrkohlenbezirk (SVR) und Kommunalverband Ruhrgebiet (KVR) im historischen Überblick 1920-2000.

Benedict, Andreas
Klartext
Keine Vorschau verfügbar

Datum

2000

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Klartext

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Essen

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

ZLB: 2000/2250

Dokumenttyp

Dokumenttyp (zusätzl.)

Zusammenfassung

Im Jahre 1920 wurde der Siedlungsverband Ruhrkohlenbezirk (SVR) gegründet, um durch regionale Planung regulierend in das chaotische Wachstum des Ruhrgebiets einzugreifen. Ausgehend von den Reformgedanken, die um die Jahrhundertwende aufkamen, liefert die Dokumentation einen umfassenden Überblick über den Werdegang dieser Institution, die heute in Form des regionalen Dienstleisters Kommunalverband Ruhrgebiet (KVR) fortbesteht. Zahlreiche Beispiele und Abbildungen verdeutlichen die vielfältige Arbeit des Verbandes, der das heutige Gesicht der Region maßgeblich geprägt hat. Die Geschichte von SVR und KVR ist eng verwoben mit den Einschnitten und Wandlungen, die das Ruhrgebiet selbst durchgemacht hat, und daher ebenso wechselhaft. Die Dokumentation beleuchtet die verschiedenen Phasen, in denen der Verband die Ruhrgebietsförderung unter ständig wechselnden Vorzeichen betrieben hat: die Pionierzeit der Planung (1920er Jahre), die Zeit der nationalsozialistischen Herrschaft, den Wiederaufbau, den rasch erfolgten Wechsel von Wirtschaftsboom und industriellem Niedergang in den 1950er und 1970er Jahren sowie die heutige post-industrielle Phase, in der das Ruhrgebiet ein neues Selbstbewusstsein gewinnt. difu

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

168 S.

Zitierform

Freie Schlagworte

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Sammlungen