Die Situation der Hallenbäder in Bochum. Empfehlungen zur Verbesserung des Bäderangebotes.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1986
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
SEBI: 87/3249-4
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Gegenstand der Analyse sind die Bochumer Hallenbäder und kombinierten Hallenbäder sowie die Lehrschwimmbecken in Schulen. Die Projektgruppe Bädersituation hat ihre Arbeit an dem Ziel ausgerichtet, Vorschläge für die Verbesserung der Bädersituation in Bochum zu entwickeln. Ausgangspunkt dabei war die Feststellung, daß die Besucherzahlen in den Bochumer Bädern seit einigen Jahren drastisch zurückgegangen sind und sich mit großer Wahrscheinlichkeit weiter erheblich verringern werden, wenn es nicht gelingt, das Angebot der geänderten Nachfrage anzupassen. Den rückläufigen Besucherzahlen ist auf der Kostenseite mit weitreichenden Sparmaßnahmen begegnet worden. Diese Einsparungen konzentrierten sich vor allem auf den Personalbereich und die Unterhaltungskosten. Bei allen Erfolgen der Sparbemühungen darf jedoch nicht verkannt werden, daß sie möglicherweise den Negativtrend verstärkt haben. Anhand eines Bewertungsschemas wird in dieser Untersuchung zur Frage Stellung genommen, welche der acht Hallenbäder geschlossen werden sollen, um Mittel für den Erhalt und die Attraktivitätsverbesserung der verbleibenden zu haben. geh/difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Bochum: (1986), ca. 50 S., Kt.; Tab.