Sanfter Tourismus konkret. Zu einem neuen Verhältnis von Fremdenverkehr, Umwelt und Region.

BIS-Verl.
No Thumbnail Available

Date

1992

Journal Title

Journal ISSN

Volume Title

Publisher

BIS-Verl.

item.page.orlis-pc

DE

item.page.orlis-pl

Oldenburg

item.page.language

item.page.issn

item.page.zdb

item.page.orlis-av

ZLB: 94/3481
BBR: A 12 283

item.page.type

item.page.type-orlis

S
SW

Authors

Abstract

Der Begriff des "sanften Tourismus" hat seit Beginn der 80er Jahre zu einer auffälligen Belebung der tourismuspolitischen Auseinandersetzung geführt. Mit ihm verbinden sich verschiedene Vorstellungen von einer qualitativen Neuorientierung der Tourismusentwicklung, die gleichermaßen in Einklang mit dem Erhalt von Natur und Umwelt sowie den Interessen der Urlaubsregionen und der dort lebenden Menschen gebracht werden soll. Ziel ist die Schaffung eines neuen Verhältnisses von Fremdenverkehr, Umwelt und Region, das durch die Prinzipien des Verständnisses und der Schonung bestimmt wird. Wenngleich die Idee des "sanften Tourismus" theoretisch bereits weit ausdifferenziert worden ist, hinkt die praktische Umsetzung entsprechender Handlungsansätze der Diskussion nach wie vor hinterher. Verschiedene Beispiele konkreter Tourismusprojekte unter dem Leitbild eines "sanften Tourismus" werden dokumentiert. Im einzelnen handelt es sich dabei sowohl um ältere, bereits etablierte als auch neuere, z.T. erst geplante Vorhaben, die von der Toskana über Graubünden, das westösterreichische Alpengebiet, das Mühlviertel, die deutsche Nordseeküste und das ostfriesische Binnenland bis nach Nordengland reichen. difu

Description

Keywords

item.page.journal

item.page.issue

item.page.dc-source

item.page.pageinfo

201 S.

Citation

item.page.dc-subject

item.page.dc-relation-ispartofseries

Wahrnehmungsgeographische Studien zur Regionalentwicklung; 11

Collections