Die Faktorenanalyse als ein vorbereitendes Verfahren zur Bildung homogener Regionen mehrdimensionaler Definition.

Heilig, Gerhard, K.
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1980

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

SEBI: 80/2238-4

Dokumenttyp (zusätzl.)

FO

Zusammenfassung

Das Problem der regionalen Klassifizierung in der Geographie wird seit längerem durch multivariate statistische Verfahren zu lösen versucht.Zwei Perspektiven sind dabei grundsätzlich möglich Erstens kann eine Regionalisierung im engeren Sinne angestrebt werden, d. h. die Bildung kontingenter räumlicher Gebilde mehrdimensionaler Definition.Zweitens kann eine Typisierung von Beobachtungseinheiten durchgeführt werden, ohne Rücksicht auf die räumliche Verteilung der Gebiete.Im vorliegenden Aufsatz werden zwei Beispiele solcher Typisierungs- und Regionalisierungsverfahren näher analysiert. geh/difu

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Karlsruhe: Selbstverlag (1980), 29 S., Tab.; Lit.

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Karlsruher Manuskripte zur mathematischen und theoretischen Wirtschafts- und Sozialgeographie; 39

Sammlungen